
Sichern eigener Einstellungen für Terminal Fenster
Sie können Ihre eigenen Einstellungen für Terminal Fenster sichern. Dies ist sinnvoll, wenn Sie sie häufig verwenden wollen. Diese Einstellungen werden als .term Dateien gesichert und im XML Format abgelegt. In der Datei, die Sie auf diese Weise erstellen, werden ausschließlich Einstellungen für Fenster gesichert. Fensterinhalte werden dagegen nicht gesichert. Wenn Sie eine gesicherte Datei durch Doppelklicken auswählen, öffnet das Programm "Terminal" ein Fenster mit Ihren eigenen Einstellungen.
- Wählen Sie "Terminal" > "Fenstereinstellungen". Klicken Sie dann in das Terminal Fenster, das Sie konfigurieren wollen.
- Passen Sie anschließend die Farbe, die Schrift, die Emulation und weitere Optionen im Fenster "Terminal Informationen" an. Jedes geöffnete Terminal Fenster verfügt über individuelle Einstellungen. Wenn Sie diese Einstellungen für neue Fenster übernehmen wollen, klicken Sie in die Taste "Als Standard verwenden".
- Wählen Sie "Ablage" > "Sichern unter". Geben Sie dann einen Namen für die Datei ein, in der Ihre Einstellungen enthalten sind.
- Bestimmen Sie einen Speicherort für die gesicherte Datei (wenn Sie die Datei im Ordner "~/Library/Application Support/Terminal" sichern, wird sie in der Terminal Bibliothek abgelegt. Anschließend können Sie über das Menü "Ablage" in Terminal darauf zugreifen).
- Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus dem Einblendmenü "Sichern" aus:
Wenn Sie die Option "Hauptfenster" auswählen, wird nur das aktive Fenster gesichert.
Mit der Option "Alle Fenster" können Sie alle Terminal Fenster sichern, die zu diesem Zeitpunkt geöffnet sind. (Wenn Sie diese Datei das nächste Mal öffnen, werden mehrere Terminal Fenster angezeigt. Für sie gelten die gleichen Einstellungen wie für die gerade geöffneten Fenster.)
- Soll festlegt werden, dass ein oder mehrere Fenster mit diesen Einstellungen angezeigt werden, sobald Sie das Programm "Terminal" öffnen, so markieren Sie die Option "Diese Datei beim Start von Terminal öffnen".
- Klicken Sie in "Sichern".